Herzlich willkommen auf der Homepage derAlbert-Schweitzer-Schule Ibbenbüren.Primarstufe Offene Ganztagsschule Schillerstraße 11, 49477 Ibbenbüren Tel. Schule: 05451/3414, Fax: 745609
E-Mail Sekretariat: albert-schweitzer-schule@ibbenbueren.de
E-Mail Schulleiterin: heike.schoepper@ass.schule
Tel. OGGS: 05451/5439703, Diensthandy OGGS: 0151/14116452 (bei Nichterreichbarkeit der OGGS über die Festnetznummer) Fax: 5439704 E-Mail OGGS: oggs-albert-schweitzer@ibbenbueren.de
Schulleiterin: Heike Schöpper stellv. Schulleiter: Frank Heinzel Sekretärin: Lena Kiwitz, täglich 8:00 - 12:00 Uhr Hausmeister: Christian Skiba
Ostereier suchen Am Donnerstag, den 30.3.23 suchten unsere Erstklässler in unserer Schule fleißig nach Ostereiern und waren sehr erfolgreich bei ihrer Suche. Nachdem sie alle Ostereier gefunden hatten, bekamen sie von ihren Paten eine Belohnung. Was sie erhielten, könnt ihr auf den Fotos sehen. Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern sowie allen Eltern ein frohes Osterfest!
Kinderparlament Am Mittwoch, den 29.3.2023 traf sich das Kinderparlament wieder mit Frau Schöpper, um sich über das Schulleben an unserer Schule auszutauschen. Neugierig, auf das was besprochen wurde? Dann bitte hier klicken.
Albertos Büchertipps Um den Buchbestand in der Schülerbücherei zu erweitern, durfte die Klasse 4b die Bücherzeitschrift "Gänsefüßchen" durchforsten und tolle neue Bücher auswählen. Es entstand eine bunte Buchbestellung von den wilden Fußballkernen zu Greg's Tagebuch bis hin zu spannenden Geschichten auf dem Reiterhof. Diese Bücher haben die Schülerinnen und Schüler gelesen und mit sehr viel Kreativität tolle digitale Büchertipps gestaltet. Diese sind nun in Form von QR-Codes in jedem Klassenraum zu finden, so dass die anderen Kinder einen kleinen Vorgeschmack auf die neusten Bücher in der Bücherei erhalten. Unsere Leseratte Alberto durfte dabei natürlich nicht fehlen...
Murmelbahnen Die Klasse 2b hat im Sachunterricht Murmelbahnen aus stabilem Papier hergestellt. Die Kinder haben sich in Vierergruppen überlegt, wie ihre Murmelbahn aussehen soll und ihre Planung in einer Bauskizze aufgezeichnet. Danach haben sie angefangen aus Papier und Klebeband die Stützen, Führungen, Ecken und Kurven zu bauen. Dazu hat Lilith erklärt: „Es gibt verschiedene Führungsprofile. Es gibt das O-Profil, das U-Profil, das L-Profil, das Dreieck-Profil und das Viereck-Profil. Ein Profil erkennt man, wenn man von vorne auf die Führung guckt.“ Mikhail ergänzte, dass „ein geschlossenes Profil sich gut für steile Strecken eignet und ein offenes Profil mehr Spaß macht, weil man die Murmel durch die Bahn rollen sieht“. Während der Bauphase sind die Schülerinnern und Schüler auf verschiedene technische Probleme gestoßen, die sie mit Hilfe gesammelter Bautipps und einer tollen Teamarbeit gemeinsam gelöst haben.
Fehlende Inhalte Leider sind einige Inhalte unter der Rubrik "Aktuelles" gelöscht worden (Zeitraum November 2022 bis März 2023). Wir bemühen uns, die Inhalte wiederherzustellen. Laternenumzug Am Montag, den 14.11.2022 fand unser Sankt-Martinsfest mit anschließendem Laternenumzug durch die benachbarten Straßen statt. Um 17 Uhr versammelten sich alle Schülerinnen und Schüler der 1. und 2. Klassen auf dem Schulhof. Die 1. Klassen kamen mit schönen Laternen, die sie im Unterricht gebastelt hatten. Auch die Eltern und einige Geschwisterkinder waren gekommen und konnten ein Sankt-Martinsstück der Klassen 2a und 2b ansehen. Auch eine Bläsergruppe war anwesend und begleitete den anschließenden Laternenumzug musikalisch. Nach dem gemeinsamen Laternenlaufen trafen sich alle wieder auf dem Schulhof und wurden vom Förderverein unserer Schule mit Getränken und Essen versorgt.
Kinderparlament Am Dienstag, den 8.11.2022 führte unsere Schulleiterin Frau Schöpper gemeinsam mit den Kindern aus den verschiedenen Klassen wieder das Kinderparlament durch. Dort können die Schülerinnen und Schüler alles besprechen, was im täglichen Schulleben wichtig ist und Anregungen und Wünsche ihrer Mitschüler äußern. Ein Protokoll der Sitzung kann man hier nachlesen. (bitte anklicken)
Schülerbücherei Die Schülerbücherei hat wieder geöffnet!!! Wegen der Coronapandemie war die Bücherei für längere Zeit geschlossen. Nun haben sich viele nette Eltern gemeldet, die wieder jeden Dienstag und Freitag anbieten, dass die Schülerinnen und Schüler unserer Schule Bücher ausleihen können.
Und nicht nur die Kinder unserer Schule haben Interesse an dem Lesestoff: Ganz heimlich hat es sich auch eine Leseratte in der Schülerbücherei gemütlich gemacht! Hier seht ihr ein Beweisfoto:
Goethe-Cup: Wie in jedem Jahr nahmen einige 4.Klässler unserer Schulen am Jungenfußballturnier des Goethegymnasium, dem "Goethe-Cup" teil. Bei sonnigem Herbstwetter absolvierten unsere Spieler 6 Spiele. Mit tollem Einsatz und einem vorbildlichen Teamgeist konnten sich unsere Jungs am Ende des Tages über den 2. Platz freuen. Herzlichen Glückwunsch!
Bewegungstag: Am Dienstag, den 27.9.2022 fand an unserer Schule ein großer Bewegungstag statt. Ursprünglich war dieser für draußen geplant, aber das Wetter hatte uns einen Strich durch die Rechnung gemacht. Deshalb verlegten wir alles in die Turnhalle und alle Kinder waren begeistert. Jede Klasse hatte die Möglichkeit, über einen längeren Zeitraum alle Attraktionen zu nutzen. Auf den Bilder kann man sehen wie toll sich die Albert-Schweitzer-Kinder bewegt haben!!!
Gesundes Frühstück: Am Dienstag, den 27.9.22 bereiteten die Eltern unserer Schule für alle Kinder ein gesundes Frühstück vor. Mit gesundem Broten mit Frischkäse und reichlich Gemüse und Obst konnten sich alle richtig satt essen. Vielen Dank an alle Eltern für die tolle Zubereitung!
Frau Schöpper: 50. Geburtstag Nicht nur die Geburtstage der Kinder werden an unserer Schule gefeiert. Am Montag, den 26.9.22 gratulierten alle Schülerinnen und Schüler unserer Schulleiterin Frau Schöpper, die am Wochenende ihren 50. Geburtstag gefeiert hatte. Natürlich sangen alle ein schönes Geburtstagslied für sie. Alle Kinder unterschrieben auf Klassenkarten, die Lehrerrinnen und Lehrer hatten ein Geschenk für sie und sogar die Schulpflegschaftsvorsitzenden ließen es sich nicht nehmen, einen Blumenstrauß als Geschenk vorbeizubringen.
Trommelprojekt Am Dienstag, dem 20.9. und Mittwoch, dem 21.9.22 hatten wir für alle Schülerinnen und Schüler ein Trommelprojekt an unserer Schule Chris Bruns brachte den Kindern spielerisch Rhythmen näher. Und das hat er unter anderem mit den Schülerinnen und Schülern gemacht: Damit alle das gleiche trommeln, nutzen wir die Tiere, um zusammen einen Rhythmus zu trommeln. So werden nacheinander der Elefant, das Nashorn, der Bär und der Tiger getrommelt. Zuerst mit den Händen - später dann mit Trommelstöckern, welche wir nicht nur nutzen um auf die Eimer zu trommeln, sondern auch aufeinander klopfen. Mit Bär und Tiger geht es dann zum Dschungel-Song. Symbolisch lernen die Kinder dann 3 verschiedene Rhythmen - passend zur Musik - um so auch eine Art des "Noten lesen" zu erlernen. Nur in Form von Bildern." (Zitat Chris Bruns) Die Kinder konnten alle aktiv teilnehmen und die Rhythmen trommeln. Das Erlebnis wird den Kindern noch lange in Erinnerung bleiben.
1, 2 oder 3 Am Samstag, den 17.September 2022 fand im Escher Sportpark ein großer Schulwettbewerb "1,2 oder 3" mit allen Ibbenbürener Grundschulen statt. Auch unsere Schule war mit einem Team vertreten, das knifflige Fragen beantworten musste. Zwar reichte es nicht zum Sieg, aber unsere Mannschaft hat den Wettbewerb toll absolviert.
Schulpflegschaftssitzung Am Donnerstag, dem 8.9.22 fand an unserer Schule die erste Schulpflegschaftssitzung statt. Dabei wurden wichtige Themen besprochen und der neue Vorstand gewählt. Wir freuen uns, dass Frau Wulff (1. Schulpflegschaftsvorsitzende) und Frau Walterskötter (2. Schulpflegschaftsvorsitzende) uns in diesem Schuljahr unterstützen werden. Vielen Dank für Ihre Bereitschaft. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit!
Einschulung 2022/23 Am 11.8.2022 war es wieder soweit: Wir durften unsere neuen Erstklässler an unserer Schule begrüßen. Nach einem Gottesdienst trafen sich alle bei schönstem Wetter auf unserem Schulhof. Dort zeigte die Klasse 3b ein rhythmisches Trommelstück und die Klasse 3a ein lustiges Theaterstück über unsere Schule. Im Anschluss daran sangen alle unseren Schulsong. Und danach ging es für unsere neuen Schülerinnen und Schüler in die Klassen, wo sie ihre erste Schulstunde erleben durften. An dieser Stelle sagen wir euch noch mal "Herzlich willkommen". Wir wünschen euch eine tolle Schulzeit an der Albert-Schweitzer-Schule.
Abschlussfeier der Viertklässler 4 Jahre Grundschulzeit sind nun vorbei: Heute mussten wir schweren Herzens unsere Viertklässler verabschieden. Unsere Lehrerinnen Frau Schmedt, Frau Vogt und Frau Ziegeler hatten eine tolle Abschlussfeier organisiert. Musikalisch unterstützt wurden sie von Herrn Schauerte von der Christusgemeinde und natürlich von den Schülerinnen und Schülern der 4. Klassen. Und auch die Eltern gaben den Abschlussschülern die besten Wünsche mit auf den Weg. Liebe Kinder, danke für die tolle Zeit mit euch. Wir wünschen euch alles Gute für eure weitere Schulzeit und freuen uns, wenn ihr uns besuchen kommt!
Letztes Bild: Im Rahmen unserer Abschlussfeier verabschiedete unsere Schulleiterin Frau Schöpper die Schulplegschaftsvorsitzende Frau Hergemöller und bedankte sich bei ihr für die tatkräftige Unterstützung. Vielen Dank für Ihre langjährige Mitarbeit!
Unsere Heimatstadt Ibbenbüren – Eine Reise in die Vergangenheit
|
|
|