Albert-Schweitzer-Schule Ibbenbüren
Herzlich willkommen auf der Homepage der Albert-Schweitzer-Schule Ibbenbüren. Wir freuen uns, dass Sie unsere Seiten besuchen.

Primarstufe
Offene Ganztagsschule
Schillerstraße 11, 49477 Ibbenbüren
Tel. Schule: 05451/3414, Fax: 745609
E-Mail Sekretariat: albert-schweitzer-schule@ibbenbueren.de
E-Mail Schulleiterin: heike.schoepper@ass.schule
Tel. OGGS: 05451/5439703,
Diensthandy OGGS: 0171/3410813 (bei Nichterreichbarkeit der OGGS über die Festnetznummer)
Fax: 05451/5439704
E-Mail OGGS: oggs-albert-schweitzer@ibbenbueren.de
Schulleiterin: Heike Schöpper
stellv. Schulleiter: Frank Heinzel
Sekretärin: Lena Kiwitz, täglich 8:00 - 12:00 Uhr
Hausmeister: Christian Skiba .

Aktuelles an unserer Schule
Wollen Sie die neuesten Informationen über unser Schulleben oder auch Informationen zu Projekten oder der Schulanmeldung erfahren, dann klicken Sie bitte hier.

Aktiv im Alltag
Wir sind zertifizierte SchuB-Schule (Schule in Bewegung)
Wir legen großen Wert auf Bewegungsangebote, um die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Schülerinnen und Schüler zu fördern.

IServ
Wir verwenden an unserer Schule die Lernplattform IServ.
IServ ist eine Plattform, welche die digitale und schulorganisatorische Kommunikation zwischen Lehrerinnen und Lehrern sowie Schülerinnen und Schülern und Eltern ermöglicht. Sie beinhaltet hilfreiche Angebote wie z.B. E-Mail-Kommunikation, Videokonferenzen uvm.
Die Kommunikation findet an unserer Schule nun schon längere Zeit über IServ statt. Elternbriefe der Schule werden über IServ zugesandt. Somit können die Eltern die Informationen zeitnah erhalten.
Bitte schauen Sie deshalb regelmäßig in Ihr IServ-Postfach. Durch Nutzung der IServ-App ist es grundsätzlich auch möglich, Push-Nachrichten auf das Smartphone zu erhalten.

Digitales Lernen
Durch den Einsatz moderner Technologien bereiten wir unsere Schülerinnen und Schüler auf die digitale Zukunft vor. Der Einsatz von Tablets im Unterricht gehört zu unserem Unterricht dazu. Außerdem nutzen wir digitale Präsentationsmöglichkeiten zur Veranschaulichung und Übung im Unterricht.